Facebook

Schullandheim Lubowitz 2025

1 April 2025

Das Oberschlesische Kultur- und Begegnungszentrum in Lubowitz lädt Lehrer zur Teilnahme am Projekt „Schullandheim in Lubowitz“ zu grünen Schulen ein.

Unter der Aufsicht ihres Lehrers können die Schüler auf einem an die jeweilige Gruppe angepassten Niveau in die deutsche Sprache „hineinschnuppern“, indem sie an Aktivitäten teilnehmen, die unserer kleinen Heimat gewidmet sind, und Persönlichkeiten der Region kennenlernen, darunter den Dichter Joseph von Eichendorff. Das Projekt zielt auch auf die Festigung und Erweiterung des Wortschatzes im Zusammenhang mit dem täglichen Leben ab. Das Programm umfasst auch zwei geführte Bildungsreisen: Ratibor und Friedersdorf und Oberglogau. Der Kurs läuft von Montag bis Freitag und sollte 2x 15 Teilnehmer haben – zwei Gruppen, mit je einem Lehrer und einem Tutor.

Jeder Lehrer träumt davon, dass seine Schüler selbständig lernen. Dieses Angebot ist die perfekte Gelegenheit, Deutsch in einer nicht standardisierten Umgebung zu lernen und zu festigen.

Kosten der Teilnahme – 200 PLN/Person (Unterkunft, Vollpension und Ausflüge).

Anreise und Rückreise in eigener Regie. Möglicher Transfer von und nach Ratibor- Bahnhof oder Busbahnhof.

Das Angebot ist offen für alle Schulen, unabhängig von der Region.

Rahmenprogramm: Rahmenprogramm Schullandheim in Lubowitz (5)

 

Karina Walach – Projektkoordinatorin

E-mail: schullandheim@eichendorff.pl

Tel.: 600033114

 

Das Projekt wird vom Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gefördert.

Familie