Rechtsakte und Schreiben des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft
26 Januar 2022

Rechtsakte
- Das Gesetz vom 6. Januar 2005 über nationale und ethnische Minderheiten sowie über Regionalsprache
- Gesetz vom 7. September 1991 über das Bildungssystem.
- Das Schulgesetz vom 14. Dezember 2016
- Verordnung des Ministers für Inneres und Verwaltung vom 16. Juni 2005 über Diplome, Zeugnisse oder Bescheinigungen zum Nachweis von Kenntnissen einer Hilfssprache
- Verordnung des Bildungsministers vom 1. August 2017 über die spezifischen Qualifikationen von Lehrern.
- Verordnung des Bildungsministers vom 18. August 2017 über die Bedingungen und die Art und Weise der Aufgabenerfüllung durch Kindergärten, Schulen und öffentliche Einrichtungen, die es ermöglichen, das Bewusstsein der nationalen, ethnischen und sprachlichen Identität von Schülerinnen und Schülern nationaler und ethnischer Minderheiten und Gemeinschaften, die die Regionalsprache verwenden, zu erhalten.
- Verordnung des Ministers für Bildung und Wissenschaft vom 21. Dezember 2021 über die Art und Weise der Verteilung des Bildungsanteils der allgemeinen Subvention für die Selbstverwaltungen im Jahr 2022
- Verordnung des Ministers für Bildung und Wissenschaft vom 4. Februar 2022 zur Änderung der Verordnung über die Bedingungen und die Art und Weise der Erfüllung von Aufgaben durch öffentliche Kindergärten, Schulen und Einrichtungen, die der Erhaltung des Gefühls der nationalen, ethnischen und sprachlichen Identität von Schülerinnen und Schülern dienen, die nationalen und ethnischen Minderheiten und Gemeinschaften angehören, die eine Regionalsprache sprechen.
- Verordnung des Ministers für Bildung und Wissenschaft vom 10. Februar 2022 zur Änderung der Verordnung über die Art und Weise der Verteilung des Bildungsanteils der allgemeinen Subvention für die Selbstverwaltungen im Jahr 2022.
Schreiben des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft
- Stellungnahme zur Möglichkeit der Erhöhung der Stundenzahl für Deutsch als Minderheitensprache nach den Änderungen, die sich aus der Verordnung vom 4. Februar 2022 ergeben (Reduzierung der Stundenzahl für den Unterricht von Deutsch als Minderheitensprache).
- Lehrbefähigung für das Fach Deutsch als Minderheitensprache (Schreiben aus dem Jahr 2020)
- Qualifikationen zum Unterrichten des Faches Deutsch als Minderheitensprache (Schreiben aus dem Jahr 2022)
- Schulzeugniseinträge. Fächer: „Deutsch als Minderheitensprache“, „Geschichte und Kultur der deutschen Minderheit“, „Geografie des Herkunftslandes der deutschen Minderheit“
- Frühschulische Bildung in zwei Sprachen.