Zukunftsakademie für Lehrkräfte – Workshops für Pädagogen
Entdecken Sie die Zukunft der Bildung mit KI und Cybersicherheit!
Die Welt der Bildung verändert sich schneller als je zuvor, und der Lehrer des 21. Jahrhunderts ist ein Wegweiser, der neue Technologien sinnvoll einsetzen kann. Wenn Sie Ihre digitalen Kompetenzen weiterentwickeln, verstehen möchten, wie künstliche Intelligenz funktioniert, und lernen möchten, wie Sie die Sicherheit Ihrer Kinder und Ihre eigene Sicherheit im Internet gewährleisten können, dann ist die Akademie genau das Richtige für Sie!
Es handelt sich um eine Reihe kostenloser Workshops für Lehrer, Pädagogen, Leiter von Bildungseinrichtungen und alle Personen aus dem Bildungsbereich in der Woiwodschaft Oppeln, die modern, effektiv und sicher unterrichten möchten.
Im Rahmen der Akademie finden drei praktische Workshops statt:
- 18.11.2025 (Dienstag) Workshop „Cyberhygiene für Lehrer im Zeitalter der KI – wie kann man auf sich selbst achten, ohne an Denkvermögen einzubüßen?“, 16:30 Uhr, Leitung: Katarzyna Sitnik
- 5.12.2025 (Freitag) Workshop „Die Rolle von Hasssprache bei der Eskalation von Desinformation“, 16:15 Uhr, Leitung: Martyna Wilk
- 8.12.2025 (Montag) Workshop „KI in der Bildung – wie kann man künstliche Intelligenz im Unterricht und im Management einsetzen?“, 12:00 Uhr, Leitung: Joanna Przybyłowska
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich (für jeden Workshop separat). Anmeldungen sind ausschließlich per E-Mail möglich: karolina.syga@haus.pl.
Die Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebescheinigung.
Kontakt:
Karolina Syga
karolina.syga@haus.pl
666 988 236
Das Projekt wird von der Selbstverwaltung der Woiwodschaft Oppeln finanziert.
























