Jugendpunkt 2025

Jugendpunkt. ist ein Projekt des Hauses der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit, Domu Współpracy Polsko-Niemieckiej, das Handlungsspielräume eröffnet und die Möglichkeit bietet, das laufende Sprach- und Kulturprogramm mitzugestalten und zu entscheiden, wie, was und wann etwas im Club passiert.
Die Veranstaltungsorte werden von Jugendarbeitern und Kulturanimateuren betreut, was zu durchschnittlich 12 dreistündigen Treffen pro Jahr führt. Das Programm wird sich an den Interessen der Teilnehmer orientieren und aus Übungen und Diskussionen bestehen, um die aktive Teilnahme und den Gebrauch der deutschen Sprache im Alltag zu fördern. Die Projekttreffen sind ein aktiver und attraktiver Zeitvertreib, der es den jungen Menschen ermöglicht, ihre Interessen und Leidenschaften zu entwickeln.
In diesem Jahr sollen die Clubs in folgenden Orten starten:
- Bartenstein – Jugendpunkt.,
- Zülz – Jugendpunkt. Junior,
- Bischdorf – Jugendpunkt. Junior,
- Chronstau – Jugendpunkt. Junior,
- Gorek – Jugendpunkt.,
- Glatz – Jugendpunkt.,
- Krappitz – Jugendpunkt.,
- Kreuzthal– Jugendpunkt.,
- Kuhnau– Jugendpunkt.,
- Leschnitz – Jugendpunkt.,
- Ellguth Turawa – Jugendpunkt.,
- Nakel – Jugendpunkt.,
- Allenstein – Jugendpunkt. i Jugendpunkt. Junior,
- Oppeln – Jugendpunkt. i Jugendpunkt. Junior,
- Laurahütte-Siemianowitz – Jugendpunkt.,
- Walzen – Jugendpunkt. i Jugendpunkt. Junior,
- Zlönitz– Jugendpunkt. Junior.
Jugendpunkt richtet sich an Jugendliche im Alter von 12-16 und Jugendpunkt Junior 7-11.
Anmeldung: Ganzjährig, direkt per Mail bei den Animatoren oder durch das Anmeldeformular: https://forms.gle/hURde8otwn37PwjPA
Sei auf dem Laufenden über das Projekt auf Facebook ⇒ https://www.facebook.com/jugendpunkt
Quelle: https://www.haus.pl/ausgewahlte-projekte/
Foto: Jugendpunkt./Haus der Deutsch-Polnischen Zusammenarbeit