Niwki-Programm – Fortbildungsangebot für Deutschlehrer
Liebe Lehrerinnen und Lehrer,
im Namen der Koordinatorin des Niwki-Programms laden wir Sie herzlich zu Schulungen ein!
Kurzes Online-Treffen für Lehrer von Deutsch als Minderheitensprache:
Netzwerk der Lehrer für Minderheitensprachen 24.10.2025, 18:00 Uhr, Zoom
Die nächste Präsenzschulung findet am Mittwoch, dem 29. Oktober, in Rybnik (im Regionalen Zentrum für Lehrerfortbildung und pädagogische Information WOM, ul. Parkowa 4a) statt. Der Workshop ➡️ Vom ersten Wort zum ersten Text – kreative Methoden des Deutschunterrichts wird von Maria Gołąbek geleitet.
Die im letzten Newsletter erwähnte Novemberveranstaltung, die Herbstakademie für Germanistik im Rahmen des Programms Niwki 2025, findet vom 14. bis 16.11.2025 in Niwki statt.
Im Rahmen dieser Veranstaltung finden verschiedene Workshops statt, für die eine separate Anmeldung erforderlich ist:
Freitag, 14.11.2025
16:00-20:00 Uhr:
TOP X inspirierende Ideen für den Unterricht von Deutsch als Minderheitensprache in der 7. Klasse (für Lehrer der 7. Klasse, die die Minderheitensprache fortsetzen, sowie für Lehrer, die nach mehreren Jahren Minderheitensprache eine Fremdsprache unterrichten)
Samstag, 15.11.2025
9:00-15:00 Uhr:
Wiedersehen in Berlin – die deutsche Hauptstadt unter der Lupe in Ihrem Deutschunterricht (für Lehrer, die in höheren Klassen der Grundschule und in der weiterführenden Schule unterrichten – letzte Plätze!!!)
16:00-20:00
Herbstlicher Ideenmarkt – Basteln auf Deutsch (für alle Interessierten)
Sonntag, 16.11.2025
9:00-14:00
„Die Geschichte einer Blätter” – Herbstgeschichten. Arbeit mit Büchern im Kindergarten und in der frühkindlichen Bildung (für Lehrer im Kindergarten und in der frühkindlichen Bildung)
8:30-14:00
Gestalten Sie eine Unterrichtsstunde, die Ihre Schüler nicht vergessen werden – KI und anders denken im Deutschunterricht (für Lehrer der 2. und 3. Bildungsstufe)
Ich lade Sie herzlich zu einem Live-Treffen während dieser Workshop-Reihe ein. Es wird auch Zeit für Gespräche, gegenseitige Unterstützung und Spaß geben. Wir planen auch einen Flohmarkt für gebrauchte Bücher und Unterrichtsmaterialien. Sie dürfen nicht fehlen!!!
Weitere Online-Schulungen (Details in den Anmeldeformularen):
Turboboost für den Unterricht: Deutsch voller Energie
28.10.2025, 17:30 Uhr, Zoom
Virtuelle Reise durch deutschsprachige Länder mit einfachen Sprachlektüren (Germanistikclub in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Krakau)
12.11.2025, 18:45 Uhr, Zoom
Die Eigenverantwortung der Schüler beim Erlernen einer Minderheitensprache – wie man das neue Profil der Absolventen unterstützt
13.11.2025, 17:30 Uhr, Zoom
Formative Beurteilung und aktivierende Methoden im Unterricht einer Minderheitensprache – im Lichte des neuen Absolventenprofils
25.11.2025, 17:30 Uhr, Zoom
Digitale Bürgerschaft und digitale Hygiene. Sprachliche und kulturelle Integration im Kontext der regionalen Bildung
26.11.2025, 17:30 Uhr, Zoom
Die diesjährige Ausgabe des Niwki-Programms beenden wir in Niwki mit einem Workshop ➡️ November-Wohlfühlprogramm gegen Herbstmüdigkeit mit Marta Florkiewicz-Borkowska
29.-30.11.2025, Schulungszentrum in Niwki, ul. Wiejska 17
Schauen Sie sich das detaillierte Programm im Anmeldeformular an und verbringen Sie das Andreaswochenende mit praktischen Aktivitäten, die Ihre Kreativität fördern, Ihr Selbstwertgefühl stärken, Stress und Anspannung abbauen, Ihnen einen Schub positiver Energie geben und viel inneres Wohlbefinden schenken. Anstatt aus Wachs zu wahrzusagen, werden wir mit Nadel und Faden einer alten Jeansjacke oder Stofftasche neue Energie und ein neues Design verleihen. Tun Sie sich etwas Gutes und begeben Sie sich auf eine Reise nach … Niwki.
Wir sehen uns bei den Schulungen. Bei Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
| Izabela Szczepańska
Nauczyciel konsultant, koordynatorka Programu Niwki |
||||||||
| Regionalne Centrum Rozwoju Edukacji – placówka akredytowana OKO | ||||||||
|
||||||||
























